Was umfasst der Spritzgießservice der GBM Mold?

Ein wirklich effektiver Spritzgießservice geht über die einfache Herstellung von Formen und die Produktion hinaus - er sollte eine Komplettlösung bieten, die die Kundenanforderungen vom Konzept bis zum Endprodukt erfüllt.

Bei GBM liefern wir klare und kosteneffiziente globale Spritzgusslösungen und optimieren kontinuierlich die Kostenstrukturen. Unser Prozess umfasst Konstruktionsanalyse, DFM, Mold-Flow-Analyse, Werkzeugkonstruktion, Präzisionsformbearbeitung, Spritzgießen in der Massenproduktion, Oberflächenbehandlung, Qualitätsprüfung und Produktmontage. Dieser vollständig integrierte Ansatz gewährleistet einen nahtlosen, problemlosen und zeitsparenden Service.

Wir legen großen Wert auf wissenschaftliches Formdesign, Produktpräzision, ästhetische Qualität, strukturelle Haltbarkeit, effizienten Materialeinsatz und stabile Massenproduktion. Mit GBM erleben Sie einen neuen Standard für hervorragende Dienstleistungen.

DFM

Formenbau

Auswahl des Materials

Herstellung

Probeläufe

Qualitätskontrolle

Wartung der Werkzeuge

Werkzeug-Reparatur

Formgebungsverfahren

Oberflächenveredelung

Texturierung

Nachbearbeitung

Montage

Verpackung

Lagerhaltung

Lieferung

Klassifizierung von One-Stop-Spritzgießlösungen

Die Dienstleistungen des Präzisionsspritzgießens werden auf der Grundlage der Merkmale des Gießverfahrens wie folgt kategorisiert:

Standard_Kunststoff-Formteile

Standard-Kunststoffformteile

Standard-Spritzgießdienstleistungen sind ideal für die effiziente und konsistente Herstellung allgemeiner Produkte und Komponenten. Dieses Verfahren gewährleistet zuverlässige Produktionsqualität, Kosteneffizienz und Skalierbarkeit für eine breite Palette von Anwendungen.

Two-Shot_Molding

Two-Shot-Molding

2-Shot-Werkzeuge, auch bekannt als Zweikomponenten-Spritzgießen, ermöglichen die Herstellung komplexer Teile aus zwei verschiedenen Materialien oder Farben in einem einzigen Spritzgießzyklus. Dieses innovative Verfahren verbessert die Funktionalität, Ästhetik und Effizienz der Produkte.

Einfügen_Formen

Einsatzformteil

Insert Molding ist ein fortschrittliches Spritzgießverfahren, bei dem Metalleinsätze während des Gießzyklus in Kunststoff eingekapselt werden. Diese Technik schafft eine starke Verbindung zwischen verschiedenen Materialien und verbessert die Funktionalität, Haltbarkeit und Designmöglichkeiten des Produkts.

Stecker_Guss

Verbinder Guss

Steckerformen sind spezielle Spritzgussformen, die für die Herstellung hochpräziser elektrischer Stecker mit komplizierten Geometrien und engen Toleranzen entwickelt wurden. Bei diesen Formen handelt es sich oft um komplexe Konstruktionen mit mehreren Kavitäten und Schiebern, um die für moderne elektrische Verbindungen erforderlichen detaillierten Merkmale zu schaffen.

Abschrauben von Formteilen

Das Ausdrehen ist ein spezielles Spritzgießverfahren zur Herstellung von Kunststoffteilen mit Gewinde, wie z. B. Kappen, Verschlüsse und Gewindeanschlüsse. Im Gegensatz zum normalen Spritzgießen wird bei dieser Technik ein mechanischer oder hydraulischer Ausdrehmechanismus in der Form verwendet, um das Gewindeteil ohne Beschädigung des Gewindes zu lösen.

Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich Spritzgießen

Bester Lieferant für Ihr Unternehmen

45,000,000 +

Monatliche Teileproduktion

50 +

Monatliche Herstellung von Gussformen

0,005 mm

Schimmelpilz-Toleranz

90-1000 T

Toleranz beim Spritzgießen

Die Zahlen beweisen unsere Fähigkeiten

Artikel Beschreibung Artikel Beschreibung
Maximale Abmessungen des Teils: 1600mm x 1400mm x 500mm Mindestabmessungen des Teils: 1mm x 1mm x 5mm
Palette der verwendeten Materialien: Über 200 Typen, einschließlich modifizierter Kunststoffe Spritzgussform Vorlaufzeit: Die schnellste Lieferfrist beträgt eine Woche.
Zyklus des Spritzgießens: 20 Sekunden für gewöhnliche Strukturteile Abteilung Werkzeugbau und Spritzgießen: Mehr als 130 Mitarbeiter in ihren jeweiligen Funktionen

4 Gründe, uns zu wählen

Umfassende_Erfahrung

Umfassende Erfahrung

  • Ein Team von über 40 Fachleuten, von denen jeder mehr als 20 Jahre Erfahrung im Spritzgießen hat.
  • Erfolgreiche Bereitstellung von Spritzgießlösungen in mehr als einem Dutzend Industriezweigen.
  • Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Lösung komplexer Formprobleme mit Präzision und Effizienz.
Erweiterte_Ausstattung

Fortgeschrittene Ausrüstung

  • Hochpräzisions-Bearbeitung: Hochmoderne Formenbearbeitungszentren mit einer Genauigkeit im Mikrometerbereich.
  • Vielseitige Spritzgießmaschinen: Eine Reihe von Spitzenmaschinen mit unterschiedlichen Tonnagen, um den verschiedenen Produktanforderungen gerecht zu werden.
  • Umfassende Qualitätskontrolle: Hochentwickelte Prüfgeräte sorgen für gleichbleibende Stabilität und Präzision bei jedem Endteil.
Verwendung_der_erweiterten_Qualitätskontrolle

Einsatz von fortschrittlicher Qualitätskontrolle

  • Präzisionsinspektion: Einsatz fortschrittlicher CMM- und NDT-Geräte für gründliche Produktproben oder vollständige Inspektionen.
  • Strenge Material- und Formkontrolle: Sicherstellen, dass die Rohstoffe von hoher Qualität sind und die Formen genau passen, um das Aussehen und die strukturelle Integrität des Produkts zu erhalten.
  • Prozessüberwachung: Kontinuierliche Verfolgung und Überprüfung aller Produktionsschritte, um Fehler auf ein Minimum zu reduzieren.
Inhouse-Tooling-Kapazitäten

Innerbetriebliche Werkzeugkapazitäten

  • Hochmoderne Ausrüstung: Ausgestattet mit modernen fünfachsigen Bearbeitungszentren, Präzisionsschleifmaschinen und Funkenerosionsmaschinen.
  • Expertenteam für Formenbau: Sehr erfahrene Fachleute, die praktische und umsetzbare Designlösungen liefern.
  • Effizientes Produktionsmanagement: Integriertes Werkzeugbearbeitungs- und Montagezentrum mit einem optimierten Produktionsmanagementsystem für optimale Effizienz.

Arbeitsablauf bei kundenspezifischen Gussaufträgen

Spritzgießgehäuse

Ausschraubformteil

Ventilumlenker

Elektronische-Präzisions-Terminals

Elektronisches Präzisionsterminal

Kfz-Steckverbinder

Kfz-Steckverbinder

Mobiltelefon-Gehäuse

Gehäuse für Mobiltelefone

Rohrformteile

Drei-Wege-Rohr für die Automobilindustrie

Electronic-Device-Housing

Gehäuse für elektronische Geräte

Drucker-Teile

Druckerteile

Touchscreen-Stylus-Tipps

Touch Screen Stylus Stift Kopf

Spritzguss-Materialien

Materialien für das Spritzgießen

Beim Spritzgießen wird eine breite Palette von Materialien verwendet, die jeweils nach den gewünschten Eigenschaften des Endprodukts ausgewählt werden. Zu den gängigen Materialien gehören Thermoplaste wie ABS, PP, PC und Nylon, die für ihre Haltbarkeit, Flexibilität und Schlagfestigkeit bekannt sind. Technische Kunststoffe wie PEEK und POM bieten Hochleistungseigenschaften wie chemische Beständigkeit und Hitzestabilität. Darüber hinaus bieten duroplastische Kunststoffe und Elastomere spezielle Lösungen für Anwendungen, die Festigkeit, Elastizität oder Isolierung erfordern. Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend, um optimale Funktionalität, Kosteneffizienz und Leistung beim Spritzgießen zu erreichen.

Prüfung von Formmaterialien
Veredelungen__für_Spritzgussteile

Veredelungen für Spritzgussteile

Wir bieten eine Reihe von Veredelungsdienstleistungen an, darunter Oberflächenstrukturierung, Lackierung, Laserätzung und mehr, um das Aussehen und die Funktionalität Ihrer Teile zu verbessern. Darüber hinaus sorgt unsere kundenspezifische Farbanpassung dafür, dass Ihre Komponenten genau die Farbe erhalten, die Sie für ein perfektes Erscheinungsbild benötigen.

Standardausführung

Unser Standard-Finish entspricht in der Regel den SPI B-2-Standards, d. h., die Teile werden so geliefert, wie sie geformt wurden, ohne zusätzliche kosmetische Verbesserungen. Diese Oberfläche ist ideal für innen liegende oder nicht ästhetische Teile, bei denen das Aussehen nicht im Vordergrund steht, die Funktionalität aber erhalten bleibt.

Seidensiebdruck

Veredeln Sie Ihre Spritzgussteile mit lebendigen Grafiken und wichtigen Informationen durch hochwertigen Siebdruck. Dieses Verfahren eignet sich perfekt für Branding und Kennzeichnung und gewährleistet klare, dauerhafte Markierungen. Wir halten uns an die Norm ASTM D5486 und garantieren so eine hervorragende Druckqualität und lang anhaltende Ergebnisse.

Tampondruck

Der Tampondruck eignet sich ideal für die Übertragung komplizierter Designs auf Kunststoffteile und gewährleistet selbst auf komplexen oder gekrümmten Oberflächen ein hochwertiges Branding. Dieses Verfahren liefert präzise, dauerhafte Markierungen und ist daher eine gute Wahl für Logos, Etiketten und detaillierte Grafiken.

Laser-Gravur

Die Laserätzung ist eine ausgezeichnete Wahl, um Seriennummern, Logos und individuelle Designs mit Präzision und Haltbarkeit auf Kunststoffkomponenten aufzubringen. Dieses Verfahren gewährleistet hochwertige, dauerhafte Markierungen und erfüllt die Norm ISO 11553 für Sicherheit und Effizienz bei der Laserbearbeitung.

Anwendungen des Spritzgießens

Anwendungen in verschiedenen Branchen

Kunststoffprodukte spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen Branchen, darunter Automobil, Luft- und Raumfahrt, Haushaltsgeräte, Konsumgüter, Medizin, Elektronik und Robotik. Als zuverlässiger Spritzgusslieferant beliefert GBM mold vor allem diese Branchen mit hochwertigen, präzisionsgeformten Komponenten, die auf die Bedürfnisse der Industrie zugeschnitten sind.

Artikel zum Spritzgießen

Spritzgussteile und Komponenten

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Kunststoffteile wie Flaschen, Verschlüsse und Handyhüllen...

10 Arten von Spritzgussformen: Ein Leitfaden für Einsteiger

Spritzgießen ist eine der beliebtesten Methoden zur Herstellung von Kunststoffteilen. Von Spielzeug und...

Leitfaden für die Materialauswahl beim Spritzgießen

Das Spritzgießen hat sich in verschiedenen Branchen zu einem beliebten Verfahren entwickelt. Diese Technik kann mit...

Wie viel kostet das Spritzgießen?

Jeden Tag sehen wir mehrere komplizierte und gut gestaltete Produkte um uns herum. Haben Sie sich jemals gefragt...

Overmolding vs. Two-Shot Molding

Das Spritzgießen wird in vielen Branchen eingesetzt. Es hilft bei der Herstellung komplex geformter Produkte unter Beibehaltung der Qualität....

Insert Molding vs. Overmolding: Hier sind die Unterschiede!

Das Spritzgießen ist ein sehr beliebtes Herstellungsverfahren. Es hat die Art und Weise verändert, wie verschiedene Produkte...

Was ist Insert Molding? Arbeitsweise, Überlegungen und Verwendung

Was ist Insert Molding, und wie funktioniert es? Diese Frage ist ziemlich normal, vor allem...

Verfahren, Anwendung und Vorteile des Two-Shot-Spritzgießens

Das Spritzgussverfahren wird bereits seit mehreren Jahrzehnten eingesetzt. Es bietet eine außergewöhnliche Wiederholbarkeit...

Haben Sie eine Frage?

FAQs über GBM-Spritzgießdienstleistungen

Im Formenbau werden verschiedene Arten von Formen hergestellt, die jeweils auf bestimmte Anwendungen zugeschnittene Verfahren aufweisen. Zu den gebräuchlichen Formtypen gehören Spritzgussformen, Druckgussformen, Stanzformen, Schmiedeformen, Extrusionsformen und Blasformwerkzeuge, die sich jeweils in ihren Herstellungsverfahren unterscheiden:

  1. Spritzgussformen - Schwerpunkt auf numerisch gesteuerter Verarbeitung, Kühlsystemdesign und Oberflächenpolitur für Präzisionskunststoffformen.
  2. Druckgussformen - erfordern Spezialstahl, Oberflächenbehandlung und Entlüftungsdesign, um dem Metallguss bei hohen Temperaturen standzuhalten.
  3. Stanzformen - Schwerpunkt auf der Kontrolle des Spiels und der Abschreckbehandlung für eine präzise Blechumformung.
  4. Schmiedeformen - umfassen Schmiederohlinge, mehrere Bearbeitungsschritte und eine strenge Wärmebehandlung zur Erhöhung der Festigkeit und Haltbarkeit.
  5. Extrusionsformen - Priorisieren Sie Angussdesign und Verarbeitung, um einen gleichmäßigen Materialfluss bei der kontinuierlichen Formgebung zu gewährleisten.
  6. Blasformwerkzeuge - werden in der Regel aus Aluminiumlegierungen hergestellt, wobei der Schwerpunkt auf der Oberflächenqualität des Formhohlraums und der Gestaltung des Kühlsystems für Kunststoffhohlkörper liegt.

GBM Mold hat sich auf die Herstellung von Spritzguss- und Druckgussformen spezialisiert und bietet qualitativ hochwertige Lösungen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Industrie zugeschnitten sind. Derzeit bieten wir keine Dienstleistungen für andere Formtypen an.

Die für die Herstellung einer Form benötigte Zeit variiert je nach Komplexität, Größe und Verarbeitungsanforderungen. Im Allgemeinen:

  • Einfache und kleine Schimmelpilze - 1 bis 2 Wochen
  • Schimmelpilze mittlerer Komplexität - 2 bis 4 Wochen
  • Große und komplexe Schimmelpilze - 3 Monate bis 6 Monate

Verschiedene Arten von Formen haben unterschiedliche Produktionszeiten:

  • Spritzgussformen - In der Regel 2 bis 6 Wochen, wobei hochpräzise oder komplexe Formen 8+ Wochen benötigen.
  • Druckgussformen - Kleine Formen benötigen 3 bis 6 Wochen, während größere und kompliziertere Formen aufgrund der strengen Material- und Prozessanforderungen mehr als 3 Monate dauern können.

Diese Zeitspannen können je nach Formdesign, Bearbeitungspräzision und zusätzlichen Behandlungen variieren.

Materialien für Spritzgussformen:

P20-Stahl - Vorgehärtet mit ausgezeichneter Bearbeitbarkeit und Polierbarkeit, ideal für mittlere und kleine Formen mit allgemeiner Präzision.

718 Stahl - Mit Nickel veredelt, um die Zähigkeit und Härtbarkeit zu verbessern, wodurch es sich für große, komplexe und hochpräzise Formen eignet.

Druckgussform Materialien:

H13 Stahl - Ein Warmarbeitsstahl mit hervorragender Zähigkeit, thermischer Ermüdungsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit, der häufig für Druckgussformen verwendet wird.

3Cr2W8V Stahl - Es zeichnet sich durch seine Hochtemperaturfestigkeit, Härte und thermische Stabilität aus und ist damit eine gute Wahl für Druckgussformen aus Aluminium- und Magnesiumlegierungen, wobei ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis gewährleistet ist.

Die Auswahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Optimierung der Leistungsfähigkeit der Form und der Herstellungskosten.

Nach Abschluss des Formenbaus bieten professionelle Formenbauer in der Regel Wartungs- und Pflegeanleitungen an, die die tägliche Reinigung, Schmierung, Rostvermeidung und besondere Vorsichtsmaßnahmen je nach Formtyp umfassen. Die Wartungskosten hängen von der Komplexität und Größe der Form ab.

Kostenaufschlüsselung:

  • Tägliche Wartung: Relativ niedrige Kosten, einschließlich Reinigungs- und Schmiermittel, die in der Regel zwischen zehn und hundert Dollar pro Sitzung liegen.

Regelmäßige Wartung:

  • Einfache und kleine Formen: Mehrere hundert bis etwa $1.000-$2.000 pro Sitzung.
  • Große und komplexe Formen (Spritzguss/Druckguss): Mehrere Tausend bis Zehntausende von Dollar pro Sitzung.

Reparaturkosten:

  • Kleinere Reparaturen: Hunderte bis mehrere Tausend Dollar.
  • Größere Reparaturen: Kann mehrere zehntausend Dollar betragen, insbesondere wenn die Produktion erheblich gestört wird.

Für Kunden, die die Spritzgießdienstleistungen von First Mold in Anspruch nehmen, bieten wir kostenlose Wartung und Pflege der Formen an, um eine optimale Leistung ohne zusätzliche Kosten zu gewährleisten.

Um eine reibungslose Entformung und eine qualitativ hochwertige Produktbildung zu gewährleisten, müssen bei der Konstruktion von Formen für das ABS-Spritzgießen die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:

  1. Entformungsschrägen - Wenden Sie angemessene Entformungsschrägen an (in der Regel 1° bis 3°), um eine einfache Entformung zu ermöglichen und ein Verkleben der Teile zu verhindern.
  2. Schrumpfungskompensation - ABS hat eine Schrumpfungsrate von 0,4% bis 0,9%, daher müssen die Formabmessungen so ausgelegt sein, dass sie dies kompensieren.
  3. Entlüftungssystem - Ordnungsgemäße Entlüftungskanäle helfen, eingeschlossene Luft abzulassen und Defekte wie Brandflecken und Hohlräume zu vermeiden.
  4. Kühlsystem - Die gleichmäßige Kühlung gewährleistet eine gleichbleibende Qualität der Teile und verhindert Verformungen und innere Spannungen.
  5. Anschnittdesign - Direkte Anschnitte oder Fächeranschnitte werden üblicherweise für ABS verwendet, um einen reibungslosen Materialfluss zu gewährleisten und Schweißnähte zu reduzieren.
  6. Oberflächenbeschaffenheit - Stellen Sie sicher, dass die Formoberflächen ordnungsgemäß poliert sind, um die Reibung zu verringern und den Auswurf der Teile zu verbessern.

Materialkompatibilität - Verwenden Sie für die Form verschleißfesten Stahl, um die leicht abrasiven Eigenschaften des ABS-Harzes zu bewältigen.